Fahrradreparatur.org Icon
Fahrradinspektion

Inspektion und Reparatur vom Profi in der Fahrradwerkstatt

Fahrradreparatur.org Team
Verfasst von Fahrradreparatur.org Team
Zuletzt aktualisiert: 09. Dezember 2016
Lesedauer: 5 Minuten
In der Fahrradwerkstatt sind das passende Werkzeug sowie die Ersatzteile für die Reparatur Ihres Fahrrads vorhande. © Unsplash, pixabay.com

Wenn das Fahrrad Schäden und Mängel aufweist, ist die Selbstreparatur nicht immer möglich. Zwar lassen sich kleine Beschädigungen schnell beheben, die optimalen Ersatzteile, das richtige Fahrradwerkzeug und das spezifische Knowhow haben jedoch oftmals nur die Fahrradmonteure einer Fahrradwerkstatt. Welche Leistungen Sie bei einer Fahrradwerkstatt erhalten und erwarten können, erfahren Sie bei Fahrradreparatur.org.


Egal ob Inspektion, Generalüberholung oder das Umrüsten Ihres Fahrrads. Häufig wird bei der Überprüfung, der Reparatur oder dem Umbau des Fahrrads Fachwissen und Fachwerkzeug benötigt, damit nach dem Eingriff der geliebte Drahtesel noch verkehrstüchtig und sicher ist. Die Fahrradmonteure und Spezialisten der Fahrradwerkstatt kümmern sich um Ihre Anliegen. Dabei gibt es eine Fahrradwerkstatt, die auf alle Modelle oder auf eine bestimmte Zweirad-Art – wie beispielsweise motorisierte Fahrräder oder BMX-Räder –spezialisiert ist. Am besten erkundigen Sie sich vorab über das Leistungsportfolio des Fachbetriebs.

Fahrradinspektion, -reparatur und Co.

Unabhängig davon, ob Ihr Fahrrad einen platten Reifen oder abgenutzte Bremsen hat. In diesen Fällen sollten Sie den Fahrradreparaturservice eines Profis in Anspruch nehmen. Dieser hat die technische und räumliche Ausstattung, die Mängel und Defekte an Ihrem Fahrrad einfach zu beheben.

UNSER TIPP:
Viele Fahrradwerkstätten bieten einen 24- oder 48-Stunden-Service an. Bei besonders schwierigen Problemen, kann auch die mobile Fahrradwerkstatt oder der Fahrradnotdienst in Anspruch genommen werden.

Besonders zu Saisonbeginn sind Werkstätten für Zweiräder sehr gefragt. Neben dem bekannten Frühlingscheck oder dem Wintercheck werden, sobald die Temperaturen steigen und die Sonne sich häufiger blicken lässt, häufig Inspektionen sowie Generalüberholungen durchgeführt. Letztere ist zwingend notwendig, wenn das Fahrrad draußen überwintern musste. Teilweise ist es möglich, dass während der Reparaturzeit ein Leihfahrrad genutzt wird. So können Sie Ihre täglichen Wege weiterhin mit dem Fahrrad erledigen.
Weitere Dienstleistungen einer Fahrradwerkstatt sind neben der Reparatur von defekten Fahrradreifen und –schläuchen auch deren Austausch. Darüber hinaus ist das Einstellen der Bowdenzüge an der Gangschaltung sowie an den Bremsen durch die Fahrradmonteure möglich.
Wenn Sie Verschleißerscheinungen bei der Fahrradkette bemerken, da diese schwergängig ist, so kann diese bei der Wartung des Rades durch den Profi repariert, eingestellt und gefettet werden. Nun sollte das Fahren wieder leichter möglich sein.
Auch andere sicherheitsrelevante Komponenten werden in der Fahrradwerkstatt überprüft und instandgesetzt. Die Funktionsfähigkeit der Beleuchtung, des Dynamos sowie der Reflektoren werden von Fahrradmechanikern kontrolliert. So sorgen die Profis des Fachbetriebs dafür, dass Ihr Rad verkehrstüchtig ist und Sie keine hohen Bußgelder auf Grund von Verstößen gegen die Verkehrsordnung befürchten müssen.

UNSER TIPP:
Viele Fahrradwerkstätten bieten auch den Verleih oder den Verkauf von Fahrrädern an. Am besten fragen Sie Ihren Fahrradspezialisten über Angebote. Kostenlos und unverbindlich geht dies über unser Formular.

Unfallschäden und Unfallgutachten

Ist das Fahrrad durch einen Unfall oder Vandalismus beschädigt, so können Sie sich auch in dieser Situation vertrauensvoll an einen Fahrradspezialisten wenden. Zum einen erstellen die Experten Ihnen ein umfangreiches Schadensgutachten, welches Sie bei der gegnerischen Versicherung zur Erstattung der Kosten einreichen können. Zum anderen sorgen die Experten für eine Generalüberholung Ihres Fahrrads, sodass Sie sich innerhalb kürzester Zeit wieder auf Ihr Zweirad schwingen und den Fahrtwind genießen können.

Ergonomische Fahrradeinstellung

Damit Sie länger Freunde an Ihrem Fahrrad und dem Fahrradfahren haben, sollten Sie dieses richtig einstellen. Auch hier helfen Ihnen die Mitarbeiter der Fahrradwerkstatt gerne. Sie stellen für Sie die Höhe des Lenkers sowie des Sattels optimal ein, korrigieren die Lenker und Sattelposition und beraten Sie in puncto Rahmengröße und -höhe und Kurbellänge. Dank der fachkundigen Beratung und ergonomischen Fahrradeinstellung können Sie selbst lange Strecken unbeschwert zurücklegen.

UNSER TIPP:
Kleinere Reparaturen können Sie selbst an Ihrem Fahrrad durchführen. Damit es auch bei großen Defekten wieder verkehrssicher wird und Sie lange Freude an Ihrem Zweirad haben, sollten Sie Ihr Fahrzeug nur in die versierten Hände eines Mechanikers geben.

Fachbetriebe für E-Bikes und Fahrradumrüstung

Viele Fahrradwerkstätten bieten ihren Service für nahezu alle Fahrradmodelle an. Neben dem beliebten Citybike für Männer oder Frauen, wird auch der Reparaturservice für das Trekkingrad, Laufrad oder Rennrad angeboten. Wichtig ist, dass die Spezialisten über das geeignete Werkzeug sowie die entsprechenden Ersatzteile verfügen – letztere können auch von den Spezialisten exklusiv für Ihr Fahrrad bestellt werden.

E-Bikes, Pedelecs & Co.

Besonderes Fachwissen ist für die Reparatur sowie Inspektion und Wartung von Pedelecs und E-Bikes notwendig. Benötigt Ihr motorisiertes Fahrzeug eine Fahrradreparatur von einem Fahrraddoktor so sollten Sie sich hier an einen Spezialisten für E-Bikes und Pedelecs wenden. Diese Profis verfügen über das entsprechende Knowhow, Werkzeug und die passenden Ersatzteile. Zusätzlich können Sie hier den Motor austauschen, den Akku aufrüsten und die Schaltung einstellen lassen.

Fahrräder umrüsten

Einige Werkstätten bieten auch die Möglichkeit, das Fahrrad umzurüsten. So können Sie aus Ihrem Damenrad beispielsweise ein Lastenbike bauen lassen oder Ihr Herrenrad mit einem Motor ausstatten. Weiterhin bieten viele Fahrradmonteure auch an, ein Fahrrad nach den eigenen Wünschen zusammenzustellen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Cruiser oder einem BMX-Rad? Fragen Sie Ihren Fachmann nach Möglichkeiten und Preisen!

Fazit

Egal ob gerissenes Kabel, defekter Dynamo oder schwergängige Kette: Die Fahrradwerkstatt in Ihrer Nähe kümmert sich um alle Belange rund um Ihr Zweirad. Unabhängig ob Sie eine Reparatur, eine Generalüberholung oder eine Inspektion benötigen. Zudem können Sie auch für die regelmäßige Wartung oder den Saisoncheck im Frühjahr oder Winter durch die versierten Hände und Augen eines Fahrradmonteurs durchführen lassen. Können Sie während der Reparaturzeit nicht auf Ihr Fahrrad verzichten, so bieten viele Fahrraddoktoren ein Leihrad für diese Zeit an.

Über unsere*n Autor*in
Fahrradreparatur.org Team
Fahrradreparatur.org ist das Branchenverzeichnis für Fahrradreparatur-Fahrradwerkstatt-Fachbetriebe.