Fahrradreparatur.org Icon
Kinderfahrrad

So wird der Lenker des Kinderfahrrads eingestellt

Fahrradreparatur.org Team
Verfasst von Fahrradreparatur.org Team
Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2017
Lesedauer: 3 Minuten
Mit dem korrekt eingestellten Lenker ist das Fahren auf dem Kinderfahrrad kein Problem. © Ben_Kerckx / pixabay.com

Damit das Kind auf dem neuen Fahrrad perfekt fahren kann, muss der Lenker des Kinderfahrrads eingestellt werden. Dadurch werden die wichtigen Aspekte der Sicherheit und des Fahrkomforts ermöglicht. Wer den Lenker einstellen will, muss allerdings gezielt vorgehen. Erfahren Sie bei Fahrradreparatur.org, wie der Lenker eines Kinderfahrrads korrekt eingestellt wird!

Damit der Lenker des Kinderfahrrads richtig eingestellt werden kann und zum Kind passt, ist bereits die Wahl des Fahrrads beim Kauf entscheidend. Entsprechend der Körpergröße des Kindes muss nämlich die passende Rahmengröße gewählt werden. Ab etwa einem Meter Körpergröße können Fahrräder ab 12 Zoll gefahren werden, ab etwa 116 cm (Zentimeter) werden 14 Zoll empfohlen. 16-Zoll-Fahrräder eignen sich für Kinder ab einer Größe von zirka 122 cm (Zentimeter). Nach dem Kauf des Fahrrads müssen die einzelnen Komponenten wie der Sattel und der Lenker des Kinderfahrrads eingestellt werden. Wie der Lenker angepasst wird, erfahren Sie im Folgenden.

Wieso ist es so wichtig, den Lenker des Kinderfahrrads einzustellen?

Nur, wenn der Lenker des Kinderfahrrads richtig eingestellt ist, kann das Kind sicher und bequem mit dem Fahrrad fahren. Die richtige Einstellung des Lenkers sorgt nämlich dafür, dass das Kind das Rad sicher lenken kann. Der junge Radfahrer kann die Griffe fest umfassen und das Fahrrad kontrollieren. Dadurch können Stürze und Unfälle effektiv vermieden werden: Die Sicherheit während der Fahrt wird deutlich erhöht. Zudem ist das Fahren des Fahrrads durch einen korrekt eingestellten Lenker deutlich angenehmer für das Kind – das führt langfristig dazu, dass das Kind gerne mit dem Fahrrad fährt, fleißig übt und so im Laufe der Zeit immer sicherer auf dem neuen Gefährt wird.

So wird der Lenker des Kinderfahrrads eingestellt

Bevor der Lenker des Kinderfahrrads eingestellt wird, muss der Sattel in der richtigen Höhe montiert werden. Wenn das Kind auf dem Rad sitzt, sollte es mit den Füßen fest auf dem Boden stehen können – auch das ist ein Aspekt, der für mehr Sicherheit während der Fahrt sorgt.
Erst dann wird der Lenker des Kinderfahrrads eingestellt. Der Lenker wird so positioniert, dass das Kind die Griffe leicht erreichen kann, ohne, dass die Hände abrutschen. Die Arme sollten also nicht komplett durchgestreckt werden müssen, um den Lenker zu erreichen. Das sorgt außerdem dafür, dass das Kind das Gleichgewicht besser halten kann. Während der Fahrt sollte eine aufrechte Sitzposition erreicht werden und das Kind mit geradem Rücken auf dem Sattel sitzen können. Meistens sind die Lenker von Kinderfahrrädern aus diesem Grund gebogen, um dem Kind eine möglichst angenehme und sichere Fahrt zu ermöglichen.
Bevor das Kind schließlich mit dem Fahrrad fährt, sollte der eingestellte Lenker des Kinderfahrrads fest montiert werden. Alle Schrauben werden richtig angezogen, sodass sich der Lenker während der Fahrt nicht verschieben kann – auch nach einem Sturz sollte geprüft werden, ob der Lenker noch fest montiert ist. Zudem sollten Eltern die Bremse einstellen und testen, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

Fazit

Nur dann, wenn der Lenker des Kinderfahrrads richtig eingestellt wird, kann das Kind sicher und bequem mit dem Fahrrad fahren. Die Einstellung des Lenkers erfolgt nach der Positionierung des Sattels und sollte so gestaltet sein, dass das Kind die Griffe leicht und mit gebeugten Armen erreichen kann. Zudem sollte eine aufrechte Sitzposition während der Fahrt möglich sein, um eine optimale Fahrweise zu ermöglichen.

Über unsere*n Autor*in
Fahrradreparatur.org Team
Fahrradreparatur.org ist das Branchenverzeichnis für Fahrradreparatur-Fahrradwerkstatt-Fachbetriebe.