2016 fand in München erstmals das SattelFest als Rundum-Erlebnis für Radfahrer und Bike-Fans statt. Die Kombination aus Fahrradausstellung, Erlebnis- und Teststrecken sowie verschiedensten Show-Events begeisterte beim Debüt bereits rund 35.000 Besucher und darf sich so 2017 über eine Neuauflage freuen.
Für hartgesottene Fahrradfans ist das ganze Jahr über Saison, für alle anderen beginnt sie mit den ersten Sonnenstrahlen im ausgehenden Winter. Zeitgleich starten die ersten Fahrradmessen und stimmen mit Neuheiten und Neuigkeiten aus der Branche auf die nächste Fahrradtour ein. Das SattelFest München reiht sich hier nahtlos ein, will seinen Besuchern aber noch mehr bieten als bloße Produktvorstellungen. Was Fahrradfans hier erwartet, erfahren Sie im Folgenden.
Produkt-Expo beim SattelFest München
Wer sich ein neues Fahrrad zulegen, sein altes überholen lassen oder mit innovativen Gadgets aufpeppen möchte, der ist auf der Produkt-Expo beim SattelFest genau richtig. Auf rund 18.000 qm Ausstellungsfläche präsentieren Hersteller und Händler Fahrräder und Bikes aus allen Sparten, vom klassischen Zweirad für Gelegenheitsfahrer über praktische Allrounder bis hin zu Spezialanfertigungen, Funktionszubehör und -kleidung für Vollblut-Biker. Nicht nur Anschauen, sondern Ausprobieren ist auf den dafür extra eingerichteten Teststrecken ausdrücklich erwünscht. Die Aufteilung in insgesamt fünf Ausstellungsbereiche soll dabei den Überblick und die Orientierung erleichtern:
- Versammelt unter dem Stichwort Urban Bike finden Stadtradler alles, was sie für die Zweirad-Mobilität in der City benötigen. Hier geht es um den täglichen Radalltag, ob zur Personen- oder Lastenbeförderung.
- E-Bike-Fans kommen im gleichnamigen Areal auf ihre Kosten.
- Ob klein oder groß – Wer seine Leidenschaft fürs Radfahren gerade erst entdeckt, ist im Bereich Kids & Newcomer genau richtig. Hier macht das Ausprobieren besonders viel Spaß, zumal zu den zu testenden Fahr- und Laufrädern auch passende Helme zum Ausleihen bereitgestellt werden. Denn die Sicherheit soll bei all dem Spaß natürlich nicht zu kurz kommen.
- Die Freestyle-Expo ist etwas für Adrenalin-Junkies: Mountainbiker können auf dem Pumptrack ihr Können zeigen, auch ein Skatepark wird eingerichtet.
- Im Bereich Radsport stehen Funktionskleidung und Zubehör für Rennräder im Vordergrund.
Ausprobieren, Erleben, Kräfte messen
Die zwei Festivaltage sind vollgepackt mit Programmpunkten rund um die verschiedensten Fahrradthemen. Die bereits angesprochenen Teststrecken und Pumptracks sind nur ein Teil der Erlebniswelt beim SattelFest München. Auf die Besucher warten außerdem diverse Rennen und Contests, sogar die Allerkleinsten können sich beim Laufrad-Rennen messen. Mitmachen kann jeder, der Lust hat; eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Alle Infos dazu gibt es auf der Website des Veranstalters.
Wann?
Samstag, 22. April, 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 23. April, 10:00 – 18:00 Uhr
Wo?
Coubertinplatz, München
Alle Infos zu den Ausstellern der Expo und zum Rahmenprogramm gibt es auf www.sattelfest-muenchen.de.