Fahrradreparatur.org Icon
Fahrrad-News

Das war die Berliner Fahrradschau 2017!

Fahrradreparatur.org Team
Verfasst von Fahrradreparatur.org Team
Zuletzt aktualisiert: 10. November 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Die Berliner Fahrradscahu ist einer der wichtigsten Treffpunkte der deutschen Fahrradszene. © Kai_Vogel

Vom 03. Bis zum 05. März 2017 fand die Berliner Fahrradschau statt – eine der bedeutendsten Fahrradmessen Deutschlands! Auch in diesem Jahr überzeugte die Messe durch ein spannendes Programm und die innovativen Ideen der Aussteller. Bei Fahrradreparatur.org erfahren Sie alles über die Berliner Fahrradschau 2017!

Berliner-Fahrradschau

Die Berliner Fahrradscahu ist einer der wichtigsten Treffpunkte der deutschen Fahrradszene. © Kai_Vogel

Die Berliner Fahrradschau (BFS) findet jährlich statt und bietet Ausstellern die Möglichkeit, ihre Produkte, Ideen und Dienstleistungen aus der Fahrradbranche einem breiten Publikum zu präsentieren. Auch im Jahr 2017 haben die einzelnen Unternehmen und Anbieter unter dem Motto #cyclingunites wieder für Begeisterung gesorgt – aber ebenso beliebt war das diesjährige Rahmenprogramm der Messe. Auch der Kontakt zwischen den Unternehmen wurde gepflegt und sorgte für Anregungen. In entspannter Atmosphäre konnte die Berliner Fahrradschau 2017 wieder einmal beweisen, dass sie eine der elementaren Branchentreffs für begeisterte Radfahrer ist.

Aussteller und ihre innovativen Ideen bei der Berliner Fahrradschau 2017

Die etwa 300 Aussteller der Berliner Fahrradschau konnten die Fachbesucher und Verbraucher mit einer großen Palette an innovativen Ideen und neuen Produkten begeistern. Dazu gehörten vor allem neue Fahrradmodelle, aber auch nützliche Gadgets und intelligentes Zubehör wurden interessiert aufgenommen. Im Bereich der E-Mobility wurde Technik vorgestellt, die zu einem sicheren und bequemeren Fahrradfahren führen sollen – darunter intelligente Schlösser wie das iLockIt, die per Smartphone geöffnet werden können. Zudem wurden erstmals Fahrräder vorgestellt, die ein ganzheitlich digitalisiertes Konzept darstellen: Das Fahrrad wird mit Herstellern wie cobi hier zum Smartphone: Dabei werden nicht nur ein GPS-Sender und 3G-Service integriert, sondern auch ein USB-Ladegerät und eine Smartphone-halterung. Mit dem eigenen Smartphone soll dieses System gesteuert werden. Diese Smartbikes werden immer beliebter und zeichnen sich für die kommenden Jahre deutlich als Trend ab.
Auch die Begeisterung an Lastenrädern und E-Bikes hält an: Vor allem Lastenräder und Cargobikes sind in Berlin mittlerweile weit verbreitet. Der niederländische Hersteller VanMoof konnte mit dem eigenen E-Bike-Modell überzeugen, dessen Akku und Motor komplett innerhalb des Rahmens sitzen. Auch hier ist eine 3G-Verbindung vorhanden, sogar eine Fernbedienung ist im Lieferumfang eingeschlossen.
Beachtung wurde auch dem Prinzip des bike sharings zuteil. Die Unternehmen List’n’Ride und upperbike bikesharing bieten Konzepte an, in denen sich Fahrradfahrer in Datenbanken eintragen und ihr Fahrrad zur Miete anbieten können.
Auch der Kontakt innerhalb der Unternehmen wurde gepflegt: In Veranstaltungen wie dem E-MOUNTAINBIKE Think Tank wurde zum Beispiel die Zukunft der E-Bikes und deren weitere Bedeutung für den Fahrradmarkt diskutiert.

Begeisterte Besucher bei Teststrecken und Events

Neben den einzelnen Produkten und Fahrrädern konnte die Berliner Fahrradschau 2017 auch mit dem spannenden Rahmenprogramm überzeugen. Den Besuchern wurden so zum Beispiel Teststrecken zur Verfügung gestellt, auf denen die einzelnen Fahrräder probeweise gefahren werden konnten. Das Rad Race, der UCI Berlin Trials Cup sowie Kunstrad-Shows zeigten nicht nur die Vielfalt der Fahrradwelt, sondern sorgten auch für sportliche Highlight bei der Berliner Fahrradschau 2017. Auch Ausfahrten wurden unternommen. Im Kinderkiez der Messe stellte der Hersteller Canyon das erste eigene Mountainbike für Kinder vor. Im Kinderkiez fand auch der 3. Berliner Laufradpokal statt, sodass auch junge Radfahrer bei der BFS 2017 auf ihre Kosten kamen. Im „Berlin Framebuilder’s Island“ konnten Besucher sich vom Können der Berliner Rahmenbauer überzeugen. Mit etwa 100 Events wurden die Besucher der Berliner Fahrradschau 2017 bestens unterhalten.

Über unsere*n Autor*in
Fahrradreparatur.org Team
Fahrradreparatur.org ist das Branchenverzeichnis für Fahrradreparatur-Fahrradwerkstatt-Fachbetriebe.