Auch im Jahr 2017 finden in Deutschland wieder zahlreiche Messen statt, die sich mit den Themen Fahrrad und E-Bike beschäftigen. Deutschlandweit werden hier Neuigkeiten aus der Branche behandelt und Kontakte geknüpft. Erfahren Sie bei Fahrradreparatur.org alles über die wichtigsten Fahrradmessen 2017!
Fahrradfahren liegt in Deutschland im Trend – immer mehr Menschen erkennen die Vorzüge dieser Art der Fortbewegung. Über 78 Millionen Fahrräder befinden sich in deutschen Haushalten. Davon profitiert auch die Branche, da die Nachfrage noch Fahrrädern und insbesondere nach modernen E-Bikes und Pedelecs steigt. Umso sinnvoller ist es daher sowohl für Fachkräfte aus der Branche wie auch für Privatpersonen, die Fahrradmessen zu besuchen. Hier werden neben den neuesten Produkten aus der Branche häufig auch Testfahrten angeboten, in denen aktuelle Fahrradmodelle gefahren werden können.
Die wichtigsten Fahrrad-Messen 2017
Fahrrad Essen (16.-19.02.)
Die Fahrrad Essen dauert drei Tage an und gilt als wichtigste Fahrrad-Messe in Nordrhein-Westfalen. Das Angebot richtet sich grundsätzlich an alle Fahrradfahrer: Sowohl sportliche Mountainbike-Fahrer als auch Freizeitfahrer und die Besitzer von E-Bikes sind hier willkommen – auch für Kinder gibt es Angebote! Die Fahrrad Essen bietet zudem verschiedene Parcours an, in denen neue Fahrradmodelle getestet werden können. Mit der Trialshow und dem Showtruck des Radclubs Deutschland bietet diese Messe weitere spannende Highlights.
Triathlon Convention Europe Langen (17.-19.02.)
Bei der Triathlon Convention Europe Langen dreht sich zwischen dem 17.02. und dem 19.02. alles um den Triathlon: Bei dieser Messe werden in der Stadthalle Langen Neuigkeiten und innovative Produkte aus der Branche vorgestellt. Als besondere Highlights gelten hier die zahlreichen Vorträge und Interviews mit Experten und Profis aus der Branche, aber auch Workshops und Seminare werden angeboten. Darüber hinaus können besucher die Fahrräder vor Ort ausleihen und damit am TCE Bike Ride teilnehmen, der etwa 40 Kilometer lang durch umliegende Wälder und den Flughafen Frankfurt führt.
Berliner Fahrradschau (03.-05.03.)
Die Berliner Fahrradschau findet zwischen dem 03.03. und dem 05.03. statt und bietet ein riesiges Angebot für die Besucher: Neben innovativen Techniken wird auch der Alltag in der Fahrradstadt Berlin aufgegriffen. Klassische Cityräder werden hier ebenso angeboten wie neue Accessoires und Tools. Darüber hinaus werde von verschiedenen Herstellern und Veranstaltern im Bereich Travel & Tour Reiseangebote vorgestellt.
Draussen Bremen (11.-12.03.)
Bei der Fahrradmesse Draussen Bremen dreht sich alles um den Radsport im Freien: Auch hier wird ein Fahrradparcours zur Verfügung gestellt, auf dem Besucher neue Fahrräder testen können. Verschiedene Hersteller bieten zudem innovative Tools für das Fahrrad und passendes Zubehör und Ausrüstungsgegenstände an. Auch die Bereiche der Radkultur und des Radtourismus werden abgedeckt.
bike aktiv Freiburg (17.-19.03.)
Die bike aktiv Freiburg bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über Trends und innovative Produkte in der Branche zu informieren. Zu den Ausstellungen gehören unter anderem Bereiche für E-Bikes und Pedelecs, Reisen mit dem Fahrrad, Bekleidung und Accessoires sowie das Fahrradfahren im Alltag. Darüber hinaus finden Besucher der bike aktiv Freiburg wichtige Informationen zu Spezialrädern wie Liegerädern oder Tandems. Auch die Fahrer von Rennrädern, Mountainbikes und BMX-Rädern kommen hier auf ihre Kosten!
RADTRENDS Bocholt (25.-26.03.)
Bei der Fahrradmesse Radtrends Bocholt finden Radfahrer und Interessierte alles rund um das Fahrrad – diese Messe setzt den Fokus vor allem auf neue Produkte und Dienstleistungen in der Branche. Ersatzteile und Bekleidung werden hier ebenso angeboten wie E-Bikes und klassische Fahrräder. Auch der Radtourismus und die Sicherheit beim Fahrradfahren werden thematisiert.
VeloBerlin (01.-02.04.), VeloFrankfurt (10.-11.06.) und VeloHamburg (13.-14.05.)
An der Messe Berlin findet an den ersten beiden Apriltagen 2017 die VeloBerlin statt. Hier werden wichtige Bereiche für Fahrradfahrer thematisiert: Die urbane Mobilität mit dem Rad stellt einen bedeutenden Bereich der VeloBerlin dar, in dem insbesondere auch Familien angesprochen werden. Aber auch das Reisen mit dem Fahrrad und die dafür benötigte Ausrüstung werden thematisiert. Technische Bereiche sind mit dem E-Bike und der Verknüpfung mit dem Smartphone abgedeckt, während sich Besucher im Gesundheitsbereich der VeloBerlin über ergonomische Faktoren beim Fahrradfahren informieren können.
Die VeloHamburg ist das Hamburger Pendant zur VeloBerlin, das 2017 zum ersten Mal stattfindet. Auch in Frankfurt findet die Velo 2017 statt und bietet den Besuchern das umfangreiche Angebot der bekannten Berliner Fahrradmesse.
Bamberger Fahrradmesse (22.04.)
Bei der Bamberger Fahrradmesse sind etwa 30 Aussteller vor Ort, die Produkte und Innovationen rund um das Fahrrad präsentieren. Das Angebot reicht hier von verschiedenen Produkten über Dienstleistungen bis zu aktuellen Trends, sodass Radfahrer hier absolut auf ihre Kosten kommen! Auch hier können verschiedene Fahrradmodelle aus den Bereichen des E-Bikes, der klassischen Fahrräder und der Spezialräder getestet werden. Als besonderes Event gibt es für Besucher bei der Bamberger Fahrradmesse außerdem eine Fahrradversteigerung und die Möglichkeit, passendes Fahrradzubehör zu kaufen.
Fahr Rad Chemnitz (22.-23.04.)
Egal, ob Jung oder Alt, Freizeitfahrer oder sportliche Fahrradfahrer: Die Fahr Rad Chemnitz richtet sich an alle fahrradbegeisterten Personen, die sich auf die neue Saison vorbereiten möchten. Auch hier stehen die aktuellen Modelle und Techniken rund um das Fahrrad im Mittelpunkt. Darüber hinaus können sich Radfahrer über ein mögliches Tuning des Fahrrads sowie innovative elektronische Gadgets informieren. Darüber hinaus sind auch Radreiseveranstalter unter den Ausstellern, die über Radreisen informieren. Sport, Gesundheit, Lifestyle und Technik werden bei der Fahr Rad Chemnitz perfekt kombiniert.
Fahrradkultur Rhein-Main (30.04.)
Die Messe Fahrradkultur Rhein-Main findet 2017 zum dritten Mal statt. Zu den Ausstellern gehören Fahrradläden sowie der ADFC, die hier Zubehör für Radfahrer sowie wichtige Informationen über die Verkehrssicherheit auf dem Fahrrad und den Fahrradtourismus anbieten. So können sich Besucher hier über die passende Ausstattung, Ersatzteile und Bekleidung informieren und diese kaufen. Auch Fahrräder selbst werden angeboten, wobei das Spektrum an verschiedenen Modellen bei der Fahrradkultur Rhein-Main sehr groß ist: Neben Mountainbikes, Rennrädern und klassischen Fahrrädern werden hier auch Oldtimer, Kinderfahrräder und E-Bikes angeboten. Shows und Live-Action runden das Programm ab.
E BIKE DAYS München (19.-21.05.)
Bei den E BIKE DAYS München haben Besucher die Gelegenheit, die E-Bikes verschiedenster Hersteller auf Teststrecken im Olympiapark München zu testen. Innovative und neueste Produkte aus der E-Bike-Szene werden hier ebenfalls vorgestellt und dem Publikum präsentiert. Dabei sind sowohl Antriebshersteller als auch Experten aus dem Bereich des Tourismus vertreten.
Drahtesel-Messe Bielefeld (10.-11.06.)
Die Drahtesel-Messe Bielefeld findet 2017 zum sechsten Mal statt. Etwa 50 Aussteller vor Ort bieten hier neben verschiedensten Fahrrädern auch Reiseangebote an. Bei der Drahtesel-Messe Bielefeld haben Besucher zudem die Möglichkeit, sich über Versicherungen, Navigation, Mobilitätshilfen für körperlich beeinträchtigte Menschen und die verschiedenen Fahrradtypen zu informieren. Bei dieser Fahrradmesse gibt es also ein umfangreiches Rahmenprogramm zu Fahrrädern und das passende Zubehör sowie technischen und elektronischen Komponenten für das Fahrrad.
Eurobike Friedrichshafen (30.08.-02.09.)
Die Fahrradmesse Eurobike in Friedrichshafen richtet sich an private Besucher wie auch an Fachbesucher und gilt als globale Leitmesse der Fahrradbranche: Hier treffen Aussteller, Händler und Hersteller auf Experten aus über 100 Ländern. Innovationen und News aus der Branche präsentieren die Trends der nächsten Saison. Dabei werden bei der Eurobike auch Seminare und Workshops für Fachbesucher angeboten. An den ersten beiden Tagen der Messe wird die Fahrradindustrie also intensiv vernetzt und Kontakte zwischen Anbietern und Medienvertretern werden geknüpft. Außerdem können beider Eurobike auch neue Fahrradmodelle getestet werden. Am 02. September, dem letzten Tag der Weltleitmesse, haben auch private Besucher Zutritt zu der Messe und können sich bei den Ausstellern über deren Angebote und Leistungen informieren.
ADFC Reisemessen im Jahr 2017
Auch der ADFC, also der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club, ist Veranstalter und Organisator einiger Messen für die Branche. Besonders bekannt ist dabei die ADFC Radreise-Messe in Hamburg, die auch 2017 wieder stattfindet: Diese Messe ist der Anlaufpunkt für alle Radfahrer im norddeutschen Raum, die sich für Reisen und Touristik mit dem Fahrrad interessieren. Hier finden Besucher Anbieter unter anderem für das passende Zubehör, technische Gadgets, die richtige Bekleidung sowie wichtige Informationen für die Navigation und die Sicherheit auf Reisen mit dem Fahrrad. Spezielle Reiseräder und Lastenräder können bei der Radreise-Messe in Hamburg ebenso getestet werden wie Transporträder und Falträder, aber auch Hersteller von Pedelecs sind bei dieser Messe vertreten. Das Rahmenprogramm wird durch Vorträge über Radreisen ergänzt und bietet Radfahrern so die perfekte Möglichkeit, sich umfassend über alle Themenbereiche zu informieren, die das Reisen mit dem Fahrrad tangiert.
Auch in Bonn findet eine Radreisemesse des ADFC statt. Seit 18 Jahren gibt es die ADFC RadReisemesse Bonn, bei der Besucher auf Radreiseveranstalter, Tourismusverbände, Fahrradhändler und Anbieter von Zubehör und Ausrüstung treffen. Auch die RadReiseMesse des ADFC Frankfurt bietet ein umfangreiches Programm für alle Radfahrer, die mit ihrem Gefährt auf Reisen gehen: Technisches Zubehör findet hier ebenso Beachtung wie Informationen und Tipps zu geführten und selbst organisierten Radreisen.